Suppenküche Lichtenrade
Aktiv in
- Tempelhof-Schöneberg
Schwerpunkte
- dauerhaft tragfähige Nutzung natürlicher Ressourcen und Erhalt der Lebensgrundlagen
- soziale Gerechtigkeit
- Erhalt und Ausbau der gesellschaftlichen Pluralität
Ziele
Wir helfen, die Armut zu lindern: Als gemeinnütziger Verein teilen wir sonntags kostenlos eine warme Mahlzeit an Bedürftige aus. Zu uns kommen Kinder, einsame Menschen, ältere Menschen, Alleinerziehende und Menschen in finanziellen Engpässen. Jeder erhält unentgeltlich und ohne Nachweis der Bedürftigkeit ein warmes Essen. Außerdem geben wir Suppe und Lebensmittel zum Mitnehmen aus. Ein weiteres Aufgabengebiet ist die Präventionsarbeit in Kooperation mit verschiedenen Diversionsbüros aus Berlin. Hierbei betreuen wir Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren nach pädagogischen Ansätzen im Rahmen unserer Arbeit vor Ort. In der Suppenküche sind neben den Ehrenamtlichen jugendliche und erwachsene Mitarbeiter tätig, die im Rahmen von Resozialisierungsmaßnahmen von uns begleitet werden. Außerdem läuft eine Kooperation mit einer Oberschule. Das Projekt „Soziale Jugendbildungsarbeit“, wird kontinuierlich weiterentwickelt. In diesem Projekt helfen mehrere Schüler am Wochenende mit.
Methoden
• jede Zeitspende ist wertvoll
• jeder ist willkommen
• monatliche Informationstreffen
• Ausrichtung von Caterings
• Sommerfest für die Ehrenamtlichen
• besonderes Essen an Ostern und Weihnachten
• Essensausgabe durch lokale Prominenz
• Rechtsberatung vor Ort
• Fortbildungsmaßnahmen
• Personalcoaching
Erfolge
Seit Gründung vor mehr als acht Jahren hat der Verein eine beachtliche Entwicklung genommen. Anfangs reichte ein10 l Suppentopf für die Gäste, inzwischen kochen wir in einem Profi-Kochkessel, der 200 l fasst und sind für die Versorgung der Bedürftigen vor Ort eine feste Größe geworden.
Unsere Essensausgabe findet jeden Sonntag von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr (ab 12:30 Uhr Lebensmittelausgabe, ab 12:45 Uhr Eintopf zum Mitnehmen) in der Suppenküche Lichtenrade, Finchleystr. 11 ( Am Graben ) in 12305 Berlin-Lichtenrade statt.
Wir freuen uns über jede Art von Unterstützung!
Das kann eine Mitarbeit als ehrenamtlicher Helfer in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen sein. Wer mit anpacken und sich für eine starke Sache einsetzen möchte, wer mobil und aktiv ist, wer motiviert ist vor Ort Hilfe leisten zu wollen, wer bereit ist, am Wochenende unentgeltlich zu arbeiten, meldet sich bei Frau Benkel unter 030 – 74682356 oder 0163 – 8850705 oder schreibt eine Email an mail@suppenkueche-lichtenrade.de
Ehrenamtliche Mitarbeit möglich?
- ja
Öffentliche Treffen?
- ja, jeden 2. Dienstag eines Monats
Zielgruppen
- Kinder, einsame Menschen, ältere Menschen, Alleinerziehende, Menschen in finanziellen Engpässen
Kontakt
Frau Benkel
Bornhagenweg 45
12309 Berlin
030 - 746 823 56
mail@suppenkueche-lichtenrade.de
www.suppenkueche-lichtenrade.de