TrenntJugend – das Onlinemagazin von dreipunktnull, der Jugendplattform für nachhaltige Lebenskultur
Aktiv in
- ganz Berlin
Schwerpunkte
- dauerhaft tragfähige Nutzung natürlicher Ressourcen und Erhalt der Lebensgrundlagen
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Ziele
Der oekom Verein möchte mit dreipunktnull, der Jugendplattform für nachhaltige Lebenskultur, Jugendliche für nachhaltige Themen sensibilisieren und begeistern. Dreipunktnull gibt Jugendlichen eine Stimme mit der sie über "ihre Themen" berichten können, denn es ist ein Magazin von und für Jugendliche! Im Rahmen des aktuellen Projekts "TrenntJugend" entwickeln Berliner Jugendliche Filmbeiträge, Kunstwerke und Artikel zum Thema "Müll", die auf www.TrenntJugend.de veröffentlicht werden. Das Projekt wird von der Stiftung Naturschutz Berlin aus Mitteln des Förderfonds Trenntstadt Berlin gefördert.
Methoden
Im aktuellen Projekt setzen sich die Jugendlichen auf zwei Wochenend - Workshops mit dem Thema "Müll" auseinander. Nachdem sie journalistische Grundtechniken erlernt haben, können sie selbstständig ein "Müll"-Thema recherchieren und einen Beitrag entwickeln. Unterstützt werden sie dabei von medienpädagogischen Fachkräften & Journalisten.
Erfolge
Während der TrenntJugend-Workshops wurden tolle Filmbeiträge, Artikel, Trickfilme und auch Kunstwerke zum Thema "Müll" produziert. Die Jugendlichen haben sich selbstständig mit Thematiken auseinandergesetzt & wurden angeregt, noch weitere Beiträge in Eigenregie zu gestalten. Einige Beiträge des Workshops wurden auf der Onlineseite des Jugendmagazins fluter veröffentlicht.
Damit konnte ein weiteres dreipunktnull - Projekt erfolgreich durchgeführt werden. Bisher sind damit Magazine zum Thema "Werte", "Ernährung" und jetzt "Müll" erschienen.
Ehrenamtliche Mitarbeit möglich?
- ja
Zielgruppen
- Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren
Kontakt
Frau Caroline Nötzold
Waltherstraße 29
80337 München
089 - 54 41 84 21