Vielfältig nachhaltig für Berlin – zeig, was du machst!

Berlin 21 e.V. bietet Initiativen, Projekten, Vereinen, Interessengemeinschaften und Unternehmen die Möglichkeit, sich und ihr Engagement für eine nachhaltige Entwicklung der Stadt(region) einem breiten Publikum zu präsentieren. Ziel ist es, einen Überblick über Akteure und Aktivitäten einer nachhaltigen Entwicklung in Berlin zu erstellen, um neue Allianzen zu initiieren und mittelfristig eine gemeinsame Nachhaltigkeitsstrategie für Berlin zu entwickeln.

Dein Eintrag fehlt noch?
Dann einfach jetzt mitmachen!

Kontakt
vielfalt@berlin21.net


Eine alphabetisch geordnete Liste aller Projekte der virtuellen Ausstellung findest Du hier.

 

GLOBALGESTALTEN

Seit 2011 entwickeln und realisieren wir gemeinsam mit kooperierenden Einrichtungen BNE-Projekte in Schulen, Kitas, Familienzentren und im öffentlichen Raum. Wir beraten, bilden und begleiten bedarfs- und anwendungsorientiert, um durch BNE zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft beizutragen und möglichst vielen Menschen jeden Alters Kompetenzen zu vermitteln, die sie zu einer aktiven Gestaltung einer "besseren Welt" befähigen.

himmelbeet interkultureller Gemeinschaftsgarten

Das himmelbeet vereint in seiner Arbeit soziale und ökologische Aspekte. Partizipation, Förderung des ehrenamtlichen Engagements und Einbindung der Anwohner, sowie der Aufbau von Kooperationen mit den Initiativen vor Ort sind wichtige Anliegen des Projekt. Wir haben einen Fokus auf den Anbau alter, regionaler und seltener Sorten gelegt, um die Artenvielfalt zu erhalten.

Blohmgarten - Interkultureller Generationengarten

Der Interkulturelle Generationengarten Lichtenrade "Blohmgarten" ist in Berlin inzwischen der 19. seiner Art. Nach dem Vorbild der New Yorker Community Gardens machen Interkulturelle Gärten in Berlin städtische Brachen und freie Flächen für die Bewohner der Stadt gemeinschaftlich nutzbar.

Lichtpunkt49

Wir von „Lichtpunkt49“ setzen auf die Nachhaltigkeit einer lebensnahen Betrachtung der Dinge die uns umgeben. Bildhafte Eindrücke werden umgesetzt in Collagen, die sich aus Fotomaterial oder Alltagsgegenständen kunstvoll in Szene setzen. Das Umfeld mit einbeziehen, das ist unser Ziel. Vor allem möchten wir zum Nachdenken anregen und mit unseren Werken politische Themen kunstvoll unterstützen und bereichern.

Suppenküche Lichtenrade

Wir helfen, die Armut zu lindern: Als gemeinnütziger Verein teilen wir sonntags kostenlos eine warme Mahlzeit an Bedürftige aus. Zu uns kommen Kinder, einsame Menschen, ältere Menschen, Alleinerziehende und Menschen in finanziellen Engpässen. Jeder erhält unentgeltlich und ohne Nachweis der Bedürftigkeit ein warmes Essen.

rethink finance

Den Menschen fehlt das Bewusstsein dafür, dass ihr gespartes und angelegtes Geld für bestimmte Zwecke eingesetzt wird. Banken investieren dieses Geld in Projekte und Unternehmen, die die Kunden bewusst nie unterstützen würden. rethink finance ermöglicht Selbstbestimmung durch die bewusste Wahl der Mittelverwendung.

Peerby

Wir wollen Nachbarn mit einander verbinden und es ihnen ermöglichen Gegenstände die man zwar hin und wieder braucht aber nicht besitzen muss von einander zu leihen. Dies kann alles sein von einer Bohrmaschine, über einen Hammer bis hin zu einem Beamer oder einem Fahrrad. Dadurch helfen wir der Umwelt, die Leute sparen Geld und lernen endlich wieder ihre Nachbarn kennen.

GRÜNE LIGA Berlin

Die GRÜNE LIGA Berlin wirkt bei der ökologischen Umgestaltung der Gesellschaft maßgeblich mit. Sie initiiert und gestaltet zahlreiche Projekte. Die GRÜNE LIGA ist ein Netzwerk ökologischer Bewegungen und ein bundesweit agierender Umweltverband.

Seiten