Fehlermeldung

  • Deprecated function: Creation of dynamic property SimplenewsSourceNode::$uid is deprecated in DrupalDatabaseCache->prepareItem() (line 449 of /is/htdocs/wp11061447_M2M9PX3P34/www/berlin21/includes/cache.inc).
  • Deprecated function: Creation of dynamic property SimplenewsSourceNode::$original_language is deprecated in DrupalDatabaseCache->prepareItem() (line 449 of /is/htdocs/wp11061447_M2M9PX3P34/www/berlin21/includes/cache.inc).

Vielfältig nachhaltig für Berlin – zeig, was du machst!

Berlin 21 e.V. bietet Initiativen, Projekten, Vereinen, Interessengemeinschaften und Unternehmen die Möglichkeit, sich und ihr Engagement für eine nachhaltige Entwicklung der Stadt(region) einem breiten Publikum zu präsentieren. Ziel ist es, einen Überblick über Akteure und Aktivitäten einer nachhaltigen Entwicklung in Berlin zu erstellen, um neue Allianzen zu initiieren und mittelfristig eine gemeinsame Nachhaltigkeitsstrategie für Berlin zu entwickeln.

Dein Eintrag fehlt noch?
Dann einfach jetzt mitmachen!

Kontakt
vielfalt@berlin21.net


Eine alphabetisch geordnete Liste aller Projekte der virtuellen Ausstellung findest Du hier.

 

OWi Offene Ökologische Umwelt und Wirtschaft

OWi Offene Ökologische Umwelt und Wirtschaft beschäftigt sich damit, die Ideen von Open Source bzw. freier Hardware bzw. generell Offenheit zusammenzubringen mit den Ideen von ökologischer Wirtschaft und Regenerativem Design (auch bekannt als Cradle to Cradle Design).

Aktionskreis Energie Steglitz-Zehlendorf

Der "Aktionskreis Energie e.V." hat sich mit dem Ziel gegründet, die Notwendigkeit der energetischen Gebäudesanierung zu vermitteln. Dazu führt er Informations-veranstaltungen zu energetisch optimierten Bauteilen, zu energieeffizienter Gebäudetechnik und zur Sicherung von Bauqualität durch.

KUNST-STOFFE - Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien

Im Mittelpunkt von Kunst-Stoffe steht die künstlerische und ästhetische, umweltwissenschaftliche und kultursoziologische Beschäftigung mit Wieder- und Weiterverwendungsstrategien. Kerngeschäft ist der Betrieb eines Umverteilungszentrums für Abfall- und Gebrauchtmaterialien, die sich für eine kreative Weiternutzung eignen.

Kulturlabor Trial&Error

Wir, das Kulturlabor Trial&Error e.V. engagieren uns seit 2010 als gemeinnütziger Verein für eine nachhaltige, kreative Zukunft. Wir arbeiten hauptsächlich mit Kunst und Medien, Kultur, Nachhaltigkeit, Selbermachen und alternativer Ökonomie.

Lernort Stadtnatur / Erlebniswelt Erneuerbare Energien

Erlebnispädagogisch und experimentell-spielerische Angebote für Kitas und Grundschulklassen zum Thema Lernort Stadtnatur und Erlebniswelt Erneuerbare Energien.
Pflanzen aussäen, einsetzen, kennen lernen, in der Erde wühlen, riechen, schmecken, ernten, verarbeiten, genießen...
Experimente mit Sonne (Nudeln auf dem Sonnenkocher), Wind, Wasserkraft, Verwendung von Abfall/Verpackungsmaterialien...

a tip:tap

Die Initiative a tip: tap hat das Ziel, den Konsum von Leitungswasser zu fördern. Leitungswasser in Deutschland hat eine exzellente Qualität, ist kostengünstig, gesund und ressourcenschonend – es werden weniger (Plastik)Flaschen produziert, der CO2-Ausstoß für den Transport fällt weg. Anhand des Themas Leitungswasser möchten wir die Themen nachhaltiger Konsum und Ressourcenschonung stärker ins Bewusstsein bringen.

neongruen* - im puls der stadt.

Das Projekt neongruen* - im puls der Stadt hat zum Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 27 Jahren zu unterstützen eigenständige Projekte zur nachhaltigen Stadtentwicklung zu initiieren.

RAW-tempel

Wir sind eine offene, gemeinnützige Organisation von Kreativen und BürgerInnen, die eine Vision teilen: einen Freiraum soziokultureller Nutzung inmitten einer europäischen Metropole zu gestalten, in dem sich individuelle Selbstverwirklichung mit solidarischem Handeln für ein Gemeinwesen verbindet.

Seiten