Vielfältig nachhaltig für Berlin – zeig, was du machst!

Berlin 21 e.V. bietet Initiativen, Projekten, Vereinen, Interessengemeinschaften und Unternehmen die Möglichkeit, sich und ihr Engagement für eine nachhaltige Entwicklung der Stadt(region) einem breiten Publikum zu präsentieren. Ziel ist es, einen Überblick über Akteure und Aktivitäten einer nachhaltigen Entwicklung in Berlin zu erstellen, um neue Allianzen zu initiieren und mittelfristig eine gemeinsame Nachhaltigkeitsstrategie für Berlin zu entwickeln.

Dein Eintrag fehlt noch?
Dann einfach jetzt mitmachen!

Kontakt
vielfalt@berlin21.net


Eine alphabetisch geordnete Liste aller Projekte der virtuellen Ausstellung findest Du hier.

 

Oktoberdruck

Oktoberdruck besteht nunmehr seit 39 Jahren und ist immer um Wertschätzung und Achtsamkeit in der Kunden- und Lieferantenbeziehung bemüht. Der Betrieb ist mit seiner Selbstverwaltung und Teilhabe ein Lernraum für Zusammenarbeit und Mitgestaltung.

Material Mafia

Müll ist eine Definitionsfrage: Was für ein Unternehmen ein Reststoff ist, ist für andere der Rohstoff, aus dem kreative und soziale Projekte entstehen.

Kreative Strategien zur Nachhaltigkeit

Die ufaFabrik Berlin ist ein Pionier auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung in Berlin. Seit 1979 engagiert sich der gemeinnützige Verein für eine ganzheitliche Lebensweise und die praktische Verbindung von Kultur, Ökologie und sozialem Engagement.

OWi - Kompostierbares Poster - OpenLab

Wir entwickeln in offenen Werkstätten ein Poster. Das Poster wird einmal vollständig kompostierbar sein. Wir haben dieses Papier gefunden, das vollständig abbaubar ist. Auf einem Acker und mit Wasser zerfällt es in 8 Wochen zu Erde.

TrenntJugend – das Onlinemagazin von dreipunktnull, der Jugendplattform für nachhaltige Lebenskultur

Das Jugendmagazin dreipunktnull geht in die nächste Runde! Diesmal erscheint es als Online-Magazin für Berlin mit dem Namen „TrenntJugend“.

Natur im Kiez

Das Freilandlabor Britz möchte das Natur-und Umweltverständnis vor allem durch praktische, leicht verständliche Beratungs-und Betreuungsarbeit fördern. Die Beratung und fachliche Begleitung sowie Umweltbildungsarbeit im Stadtquartier soll bei den Bewohnerinnen und Bewohnern das Verständnis für Natur in ihrem Wohnumfeld wecken und stärken.

Amt für Werbefreiheit und Gutes Leben

Das "Amt für Werbefreiheit und Gutes Leben" will in Berlin – und darüber hinaus – mit Kampagnenaktivitäten die Dominanz kommerzieller Werbung im öffentlichen Raum angehen und konkrete Alternativen und gelebte Utopien jenseits von Konsumismus, Dauerwerbung und der Privatisierung und Kommerzialisierung des öffentlichen Raumes aufzeigen.

Biologiestation

Mitten im Stadtzentrum von Berlin, im Bezirk Friedrichshain, betreibt die Dathe-Oberschule mit der Biologie-station seit über 55 Jahren eine artenreiche Tierhaltung. Sie dient pädagogischen Zielen und kann von Kindern und Jugendlichen, Lehrkräften, Erzieherinnen und Erziehern, Studenten, und interessierten Privatpersonen genutzt werden.

Seiten