Welche Formate zur Mitwirkung der Zivilgesellschaft?
Die umfassende Beteiligung der Zivilgesellschaft ist einer der Schlüssel für eine wirksame Nachhaltigkeitsstrategie. Beteiligung sorgt für Akzeptanz und ermöglicht die Vielfalt von Ideen und Bedarfen zu integrieren. Welche Strategien, Formate und Methode bieten sich für einen beteiligungsorientierten Prozess an? Dazu diskutieren wir gemeinsam mit Oliver Wiedmann von Mehr Demokratie e.V. (u.a. Berliner Klimabürgerrat) und Dr. Martin Kowarsch vom Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change.
Moderation: Severin Caspari, Common Future e.V.