Jetzt die Chance auf eine Förderung wahrnehmen und bei der Aktion Gasag Umwelt€uro mitmachen
Auch in diesem Jahr unterstützt die Gasag mit dem Umwelt€uro gemeinnützige Organisationen, die sich mit einem Umwelt- oder Nachhaltigkeitsprojekt in und für Berlin engagieren – mit insgesamt 50.000 Euro!
Berlin 21 unterstützt die Aktion der Gasag durch die Koordination von Beirat und Jury.
Die Bewerbungsphase läuft seit einigen Wochen und die ersten Projekt, die sich für die Publikumsabstimmung und einen Jurypreis qualifiziert haben, sind auf der Aktionsseite des Umwelt€uro veröffentlicht.
Gemeinnützige Organisation (z. B. Verein, Träger, Verband, gGmbH oder Stiftung), die sich für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen in und für Berlin einsetzen, können sich weiterhin bis zum 13. Mai um eine Förderung bewerben. Um mit einem eigenen Projekt bei einer der kommenden Beiratssitzungen am 24. April oder am 14. Mai mit dabei zu sein, lohnt eine zeitnahe Bewerbung!
Der Umwelt€uro-Beirat prüft alle Bewerbungen anhand verschiedener Kriterien. Die detaillierten Anforderungen und Auswahlkriterien finden Sie hier.
Es werden drei Arten von Förderpreisen vergeben:
15 Publikumspreise
Ab dem 29.04. bis zum 27.05.2025 können alle online mit Ihrer Stimme entscheiden, welche Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte gefördert werden. Die 15 Projekte, die am Ende die meisten Stimmen aufweisen, erhalten Publikumspreise zwischen 2.500 und 500 Euro.
Grundförderung ab Platz 16
Alle Projekte ab Platz 16 mit mindestens 150 Stimmen erhalten eine Grundförderung von 250 Euro.
Jurypreise
Eine unabhängige Jury vergibt unter allen teilnehmenden Organisationen zusätzlich Preise in einem Gesamtwert von 30.000 Euro.
Nutzen Sie die Chance auf eine Förderung und bewerben sich jetzt auf der Umwelt€uro-Aktionsseite!
Rückblick
In den letzten Jahren konnte die wertvolle Arbeit vieler verschiedener Projekte mit einer Förderung durch einen Publikums‑, Basispreis und/oder einen Jurypreis unterstützt werden. Projekte der letzten drei Jahre können Sie hier einsehen.