Bündnis Berliner Nachhaltigkeitsstrategie

zurück zur Übersicht

Mehr als 70 Organisationen fordern eine Nachhaltigkeitsstrategie für Berlin

scroll

Im Früh­jahr 2020 fanden sich Vertreter*innen von Berlin 21, BUND Berlin, Grüne Liga Berlin und Bran­den­burg 21 zusammen, um der Diskus­sion um eine Berliner Landes­nach­hal­tig­keits­stra­tegie einen neuen Impuls zu geben.

Das Forde­rungs­pa­pier „GEMEINSAM die Poten­ziale Berlins für eine zukunfts­fä­hige Entwick­lung bündeln: Jetzt eine Berliner Nach­hal­tig­keits­stra­tegie!” unter­stützen aktuell 68 Organisationen.

„Der Berliner Senat bekennt sich in den Richt­li­nien der Regie­rungs­po­litik 2023–2026 zu den 17 Nach­hal­tig­keits­zielen (Sustainable Deve­lo­p­ment Goals, SDGs) der 2015 verab­schie­deten Agenda 2030 der Vereinten Nationen und zur Entwick­lung einer Berliner Nach­hal­tig­keits­stra­tegie. Die Stra­tegie zielt darauf ab, die globalen 17 Nach­hal­tig­keits­ziele lokal umzu­setzen, indem Berlin-spezi­fi­sche Hand­lungs­felder in den Blick genommen werden.”, https://​www​.berlin​.de/​s​e​n​/​u​v​k​/​u​m​w​e​l​t​/​n​a​c​h​h​a​l​t​i​g​k​e​i​t​/​n​a​c​h​h​a​l​t​i​g​k​e​i​t​s​s​t​r​a​t​egie/

Das ist ein schöner Erfolg! Nun gilt es, das Vorhaben mit Leben zu füllen. Das Bündnis steht dafür bereit.

Ort:
Berlin

Zeitpunkt:

Bildergalerie