Aktionszeitraum Gasag Umwelt€uro 2025 erfolgreich gestartet
Alle gemeinnützigen Organisationen (Vereine, Träger, Verbände, gGmbHs sowie Stiftungen) mit Sitz in Berlin und Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekten in und für Berlin sind herzlich eingeladen, sich um eine Förderung zu bewerben!
Termine im Überblick
Bewerbungsstart: 25. Februar
Bewerbungsende 13. Mai
Start Publikumsvoting: 29. April
Ende Publikumsvoting: 27. Mai
Beiratssitzungen: 25. März, 24. April, 14. Mai
Sitzung des Jury-Beirates: Mitte Juni
Alle Informationen zum aktuellen Aktionszeitraum und wie Sie sich für eine Förderung bewerben, finden Sie auf der Seite gasag-umwelt.de.
Welche Preise wurden beim Umwelt€uro 2024 vergeben?
Bei der Aktion Gasag-Umwelt€uro 2024 wurden 53.250 Euro an gemeinnützige Projekte und Initiativen in Berlin vergeben. Insgesamt 71 Projekte und Initiativen haben sich für Publikumspreise, Basisförderungen und Jurypreise beworben und somit die Chance auf eine Förderung wahrgenommen.
- 15 Projekte haben Publikumspreise in Höhe von 500 bis 2.500 Euro erhalten.
- 23 Projekte haben Basisförderungen in Höhe von 250 Euro erhalten.
- 9 Projekte haben Jurypreise in Höhe von 2.000 bis 5.000 Euro erhalten.
Die Pressemitteilung der GASAG zur Aktion 2024 ist hier zu finden.
Ausgewählte Projekt des Aktionszeitraumes stellen Ihre Arbeit vor
Im Rahmen der Feier zum 20. Geburtstag von Berlin 21 am 13.12.24 bot sich die Möglichkeit, einigen ausgewählten Projekten der Aktion Umwelt€uro 2024 eine Bühne zu geben, ihre wertvollen Projekte und Initiativen vorzustellen.
Hintergrund der Aktion Umwelt€uro
Berlin 21 hat zu vielen Initiativen und Projekten in den letzten Jahren gute Kontakte aufgebaut und steht mit diesen Akteurinnen und Akteuren im Austausch. Fragen nach Finanzierungsmöglichkeiten, um Projekte initiieren und erfolgreich durchführen zu können, tauchen immer wieder auf. Wir freuen uns daher sehr, dass wir im Rahmen unseres Engagements für die Aktion GASAG Umwelt€uro einen Weg aufzuzeigen können, wie nachhaltige Projekte Teile ihrer Finanzierung sichern können.
Im Rahmen unseres Engagements der Koordination des Umwelt€uro Projekt- und Jurybeirats in 2024 haben wir die Aktion Umwelt€uro im sechsten Jahr erfolgreich begleitet. Nun freuen wir uns über den erfolgreich gestarteten Aktionszeitraum 2025 und sind gespannt auf Ihre Projektbewerbungen!
Alle Preisträgerinnen und Preisträger der Aktion Umwelt€uro 2022 – 2024 können hier eingesehen werden.