RENN.mitte – Vernet­zung für Nachhaltigkeit

zurück zur Übersicht

Die Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien vernetzen und stärken Akteur:innen für den gesellschaftlichen Wandel.

scroll

Vernet­zung und Rücken­wind für die sozial-ökolo­gi­sche Transformation

RENN.mitte ist eine von deutsch­land­weit vier Regio­nalen Netz­stellen Nach­haltig­keits­strategien (RENN). Sie vernetzt Akteur*innen und Initia­tiven für nach­hal­tige Entwick­lung und gibt Impulse für den gesell­schaft­li­chen Wandel zur sozial-ökolo­gi­schen Trans­for­ma­tion in den Bundes­län­dern Berlin, Bran­den­burg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Grund­lage unserer Arbeit sind die 17 Nach­hal­tig­keits­ziele der Vereinten Nationen, die Sustainable Deve­lo­p­ment Goals (SDGs).

Unsere Schwer­punkte sind:

  • Bildung für nach­hal­tige Entwick­lung und Demokratiebefähigung
  • Nach­hal­tiges Wirtschaften
  • Nach­hal­tige Stadt- und Regionalentwicklung

Berlin 21 ist RENN.mitte Partner für Berlin. Wir infor­mieren, führen Veran­stal­tungen durch, vernetzen und stärken nach­hal­tige Projekte und geben Impulse für eine nach­hal­tige Entwick­lung in der Haupt­stadt.

Dafür betei­ligen wir uns u.a. mit

Die RENN sind ein Netz­werk des Rat für Nach­hal­tige Entwick­lung.

Mehr Infor­ma­tionen unter:

www​.renn​-netz​werk​.de/​mitte

Ort:
regional

Zeitpunkt:

Kooperationspartner:
Brandenburg 21, Landesverband Nachhaltiges Sachsen, Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt, Zukunftsfähiges Thüringen

Gefördert durch:
Bundeskanzleramt / Rat für nachhaltige Entwicklung

Bildergalerie

Vernetzung für Nachhaltigkeit