Vom 18. September bis 8. Oktober setzen wir mit unseren Veranstaltungen und Aktionen gemeinsam ein Zeichen und zeigen, wie man eine gute Zukunft für alle gestalten kann!
Es ist wieder so weit: die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit gehen in die nächste Runde! Und ganz Deutschland packt an. Vom 18. September bis 8. Oktober wollen wir zeigen, dass wir gemeinsam über die Ressourcen, das Werkzeug und das Wissen verfügen, um echte Nachhaltigkeit zu schaffen und eine Zukunft für alle zu gestalten. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Aktionen zur Biodiversität, aber auch alle anderen Aktionen sind willkommen.
Eingeladen sind alle Menschen und Gruppen, die sich mit konkreten Aktionen für die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen engagieren möchten. Ob Vereine, Kommunen, Bildungseinrichtungen, Behörden, Unternehmen oder Privatpersonen — alle können mitmachen! Von Team-Challenges über Ideenwettbewerbe bis hin zum biodiversen Gärtnern gibt es unzählige Möglichkeiten, aktiv zu werden. Auch Podiumsdiskussion, Inklusions-Workshops oder andere Veranstaltungsformen zählen.
Die Anmeldung erfolgt auch dieses Jahr über das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit – die offene Plattform für alle, die sich für eine nachhaltige Gesellschaft einsetzen. Der Vorteil: eure Aktionen bleiben das ganze Jahr über auf der Plattform sichtbar und ihr seid Teil der nachhaltigen Entwicklung in Deutschland. Außerdem nehmt ihr automatisch an der Europäischen Nachhaltigkeitswoche teil und präsentiert eure Aktivitäten, ohne zusätzlichen Aufwand, auf europaweiter Ebene.
Tragt eure Aktionen und Veranstaltungen, die im Aktionszeitraum (18. September bis 8. Oktober) liegen, ein: https://gemeinschaftswerk-nachhaltigkeit.de/aktions-tage
Und dann sagt allen bescheid, damit möglichst viele Menschen und Organisationen von den Aktionstagen hören und mitanpacken. Egal ob per Newsletter, bei Social Media, oder per Flaschenpost — macht eure Netzwerke auf die Aktionstage aufmerksam!
#aktionstage2024