Entdecke, wie KI und Nachhaltigkeit zusammenwirken können.
In einem energieautarkem tiny house werden wir über das Zusammenwirken von nachhaltiger Entwicklung und künstlicher Intelligenz nachdenken. Kommt an das Kiezlabor und diskutiert mit.
Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit werden zunehmend kontrovers betrachtet. Während einige KI als Lösung für viele Probleme betrachten, gibt es gleichzeitig immer mehr kritische Stimmen, die den Einfluss von KI auf die Gesellschaft und die tatsächliche Klimabilanz hinterfragen. Gemeinsam wollen wir in einem interaktiven Format alltägliche Anwendungsbeispiele erkunden und diskutieren, wie KI und Nachhaltigkeit sich gegenseitig unterstützen können. Dabei bieten wir einen fundierten Einblick in beide Perspektiven und erkunden die Emotionen, die mit diesen Themen verbunden sind – von Hoffnung zu Bedenken. Zum Abschluss werden wir mithilfe von KI visualisieren, wie eine nachhaltigere Umgebung gestaltet werden könnte. Diskutiere mit und entdecke neue Wege, wie KI und Nachhaltigkeit zusammenwirken können, um eine bessere Zukunft zu gestalten.
Zur barrierearmen Workshopgestaltung kann bei Bedarf ein:e Gebärdendolmetscher:in vor Ort sein. Bitte gebt uns dafür zwei Wochen zuvor eine kurze Rückmeldung.
Dieser Workshop wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.